Episode 17 von “Witch Watch”, mit dem Titel “Challenged to a Death Game…/LONG LONG A GO GO”, entführt die Zuschauer in zwei separate, aber gleichermaßen chaotische Szenarien, die die komödiantische und übernatürliche Natur der Serie unterstreichen. Die Episode wurde am Sonntag, dem 27. Juli, in Japan ausgestrahlt und ist anschließend auf Streaming-Plattformen verfügbar.
Der Todesspiel-Scherz
Die Episode beginnt damit, dass Morihito, Kanshi, Keigo und Miharu in einem ihnen unbekannten Raum erwachen. Sie tragen alle seltsame Masken und können sich nicht erinnern, wie sie dorthin gekommen sind. Ein Monitor flackert auf, und eine verzerrte Stimme, die sich “Zigzag” nennt, verkündet, dass sie an einem “Todesspiel” teilnehmen müssen. Die Masken sind so manipuliert, dass sie explodieren, wenn sie gewaltsam entfernt werden, und Zigzag droht, dass Nicos Leben verwirkt sei, wenn sie sich weigern, mitzuspielen. Morihito stimmt sofort zu, um Nico zu schützen, was seine Rolle als ihr Vertrauter und Beschützer unterstreicht. Das Spiel, benannt “Oro” nach dem Ouroboros-Symbol, soll ihre Bindung auf die Probe stellen.
Anfangs wirkt das Szenario düster und ernst, mit Anspielungen auf bekannte “Death Game”-Filme. Doch schnell entwickelt sich die Situation zu einem absurden Spektakel, als die Jungs die Regeln des Spiels als zu kompliziert und langweilig empfinden. Miharu schlägt sogar vor, dass sie das Spiel überarbeiten sollten, um es unterhaltsamer zu machen, woraufhin Zigzag überraschenderweise einwilligt. Es stellt sich heraus, dass das ganze “Todesspiel” ein aufwendiger Streich von Keigo war, der versuchte, ein virales Video für soziale Medien zu drehen. Nico war ebenfalls eine Komplizin und gar nicht wirklich als Geisel genommen worden.
Magisches Missgeschick und schulische Überwachung
Der zweite Teil der Episode dreht sich um Nicos unvorhersehbare Magie und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Gruppe in der Schule. Die Lehrer sind aufgrund früherer Zwischenfälle durch Nicos Magie misstrauisch geworden und haben das Student Council dazu veranlasst, eine spezielle Überwachung für Nico und ihre Freunde in Betracht zu ziehen.
Als Nico versucht, einen Zauber namens “Enlongen” zu verwenden, um einen Bleistift zu verlängern, geht der Zauber schief und bewirkt stattdessen, dass die Körperteile ihrer Freunde – Hälse, Nägel, Haare und Arme – ins Lächerliche wachsen. Morihito bekommt Wolverine-ähnliche Krallen, Keigo wächst so viel Haar, dass er wie ein haariges Monster aussieht, und Kanshi sowie Tenryu haben ihre Hälse und Arme gummiartig gedehnt.
Die Gruppe muss versuchen, ihre bizarren neuen Merkmale vor Lehrern und Mitschülern zu verbergen, was zu urkomischen Momenten führt. Morihito gibt vor, ein Visual Kei-Bandmitglied zu sein, Kanshi behauptet, ein professioneller Wrestler namens “Nectai Waistwitch” zu sein, und Keigo erklärt einfach, er sei ein “Wesen unbekannter Herkunft”. Der Student Council President wird in das Chaos verwickelt, wobei sich sein Arm buchstäblich um seinen Körper wickelt.
Trotz der Versuche der Lehrer, die Gruppe unter besondere Beobachtung zu stellen, entscheidet sich der Präsident des Student Council letztendlich dagegen. Er ist beeindruckt von ihrem Mut und ihrer Freundlichkeit, anderen zu helfen, selbst wenn sie anders sind, und erkennt die Aufgeschlossenheit der Schüler an ihrer Schule an. Am Ende versucht Nico den Zauber rückgängig zu machen, aber wie üblich geht ihr Zauber erneut schief, was zu weiteren Opfern führt.
Hintergrund der Serie
“Witch Watch” ist eine magische Comedy-Manga-Serie, die in Shueishas Weekly Shonen Jump veröffentlicht wird und über 3 Millionen Exemplare im Umlauf hat. Die Geschichte stammt von Kenta Shinohara, bekannt für seine Werke “SKET DANCE” und “Astra Lost in Space”. Die Handlung dreht sich um Nico Wakatsuki, eine junge Hexenlehrlingin, die mit ihrem Kindheitsfreund Morihito Otogi zusammenlebt, einem Oberschüler mit Ogerkräften. Morihito hat die Aufgabe, Nico vor einer prophezeiten Katastrophe zu beschützen.